Im Baubewilligungsverfahren betreffend die Baugesuche der Digitec Galaxus AG und der Post Immobilien AG mit Standort Emmepark Landshut, Gemeinde Utzenstorf hat die Regierungsstatthalterin des Verwaltungskreises Emmental die Baubewilligung ausgestellt. Die zuständigen Amts- und Fachstellen haben sich in ihren Stellungnahmen positiv zum Vorhaben geäussert. Das Vorhaben wurde als vereinbar mit dem geltenden Umweltrecht und damit als umweltverträglich beurteilt. Die eingegangenen Einsprachen erwiesen sich als öffentlich-rechtlich unbegründet und wurden abgewiesen, soweit darauf eingetreten werden konnte.
Dokumente sind bei der Gemeinde einsehbar
Der Gesamtbauentscheid für den Neubau des Distributions- und Service-Centers und den Neubau des regionalen Paketverteilzentrums sowie die Gebrauchswasserkonzessionen wurden mit Bedingungen und Auflagen erteilt. Die Ergebnisse der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) werden im Amtsblatt vom 22. Februar 2023 sowie im Anzeiger von Kirchberg vom 23. Februar 2023 bekannt gemacht. Der Entscheid der Leitbehörde, die UVP-Gesamtbeurteilung des Amtes für Umwelt und Energie und die Umweltverträglichkeitsberichte können während der Beschwerdefrist bei der Gemeindeverwaltung Utzenstorf eingesehen werden. Die Beschwerdefrist beginnt mit der Eröffnung bzw. mit der Publikation des Entscheids und dauert 30 Tage.
Prioritäres Verfahren
Das Baugesuch der Digitec Galaxus AG wurde im November 2020 eingereicht. Projektänderungen folgten im Februar und Juli 2021. Das Baugesuch der Post Immobilien AG wurde im August 2021 und die Projektänderung im Mai 2022 eingereicht. Gegen die publizierten Baugesuche gingen diverse Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsbegehren ein. Die von der Digitec Galaxus AG und der Post Immobilien AG gestellten Anträge auf Durchführung eines prioritären Verfahrens wurden mit Regierungsratsbeschlüssen vom 13. Januar 2021 und 18. August 2021 gutgeheissen. In beiden Verfahren wurden bei rund 20 Amts- und Fachstellen Bewilligungen und Berichte eingeholt.