Logo Kanton Bern / Canton de BerneDirektion für Inneres und Justiz
19. September 2024
Zurück zur Übersicht

Anpassung der Familienzulagen an die Teuerung

Der Kanton Bern passt die obligatorischen Familienzulagen an. Der Regierungsrat hat die aktualisierten Mindestansätze zur Kenntnis genommen. Die Kinderzulagen betragen ab 1. Januar 2025 monatlich 250 Franken (bisher 230) und die Ausbildungszulagen monatlich 310 Franken (bisher 290). Insgesamt führt dies dazu, dass Familien jährlich mit rund 50 Millionen Franken zusätzlich unterstützt werden. Die Mittel dafür werden von Arbeitgeberschaft, Selbständigerwerbenden, Gemeinden und Kanton aufgebracht. Für den Vollzug sind die rund 50 im Kanton Bern zugelassenen Familienausgleichskassen zuständig. Die Kinder- und Ausbildungszulagen werden erstmals seit ihrer Einführung an die Teuerung angepasst. Der Bundesrat hat die entsprechende Anpassung der Familienzulagenordnung Ende August verabschiedet. In der Folge führt dies dazu, dass auch die Familienzulagen im Kanton Bern angepasst werden. Die kantonalbernische Gesetzgebung legt fest, dass die Kinder- und Ausbildungszulagen 115 Prozent der vom Bund festgelegten Zulagen betragen (gerundet auf Fünffrankenbeträge).

Seite teilen